Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer abgelegt werden. Sie werden häufig verwendet, um die Funktionsfähigkeit von Websites zu gewährleisten oder deren Effizienz zu steigern und um den Eigentümern der Websites Informationen bereitzustellen.
Diese Website verwendet Cookies, um Besuchersitzungen zu überwachen. In dem von der Website ausgegebenen Cookie werden keine persönlichen Informationen gespeichert. Der im Cookie gespeicherte Wert ist eine anonyme Kennung, die nicht mit anderen persönlichen Informationen verknüpft ist, die Sie uns während Ihres Besuchs geben. Wenn Sie diese Cookies nicht erhalten möchten, können Sie sie in Ihrem Browser deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
Wie können Sie Cookies kontrollieren?
Wir gehen davon aus, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind, wenn Sie die Dein Business German-Website besuchen. Die meisten Browser sind automatisch so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um die automatische Annahme von Cookies zu verhindern oder bereits gesetzte Cookies zu löschen. Dies beeinträchtigt Ihr Benutzererlebnis nur geringfügig, da Sie die meisten Bereiche unserer Website weiterhin nutzen können.
Wenn Sie Webbrowser-Cookies auf Ihrem Gerät einschränken oder blockieren möchten, können Sie dies in Ihren Browsereinstellungen tun:
Apple Safari-Benutzer www.apple.com/safari/features.html#security
Internet Explorer-Benutzer windows.microsoft.com/en-us/windows-vista/Change-Internet-Explorer-Privacy-settings
Mozilla Firefox-Benutzer support.mozilla.org/en-US/kb/settings-privacy-browsing-history-do-not-track
Google Chrome-Benutzer support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=en&answer=95647&topic=14666&ctx=topic
Wenn Sie einen Browser verwenden, der oben nicht aufgeführt ist, versuchen Sie es im Abschnitt „Hilfe“ Ihres Browsers.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir können technische Daten über den Typ des von Ihnen verwendeten Internetbrowsers und Computerbetriebssystems sowie über die von Ihnen besuchten und genutzten Seiten sammeln. Diese Informationen identifizieren Sie nicht als Einzelperson und werden nur zur Nachverfolgung der Website-Nutzung verwendet, damit wir Ihre Erfahrung auf der Website verbessern können. Wir können auch ein „Cookie“ auf Ihrer Festplatte platzieren, das uns hilft, Sie zu identifizieren, wenn Sie auf die Website zurückkehren, und es uns ermöglicht, Inhalte an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Wenn Sie keine „Cookies“ verwenden möchten, können Sie diese Option in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers deaktivieren. „Cookies“ können von Ihrem Computer entfernt werden.
Wir verkaufen oder teilen keine durch Cookies gesammelten Informationen und legen die Informationen auch nicht gegenüber Dritten offen, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet (beispielsweise gegenüber Behörden und Strafverfolgungsbehörden).
Wir haben die auf dieser Site verwendeten Cookies anhand der im Cookie-Leitfaden der Internationalen Handelskammer (ICC) für das Vereinigte Königreich veröffentlichten Kategorien und Beschreibungen klassifiziert:
Unbedingt erforderliche Cookies: Diese sind unbedingt erforderlich, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können, beispielsweise für den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
Leistungscookies: Sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, zum Beispiel, welche Seiten Besucher am häufigsten aufrufen. Sie identifizieren den einzelnen Besucher nicht, da alle gesammelten Informationen zusammengefasst und daher anonym sind.
Zielgerichtete oder Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Werbung sehen, und um die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen.